Kinder und der Tod eines Haustieres
Der Verlust eines Haustieres ist immer eine traurige Zeit, nicht nur für Sie, sondern auch für Ihr Kind. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, um das Leid für Ihr Kind zu mildern und letztendlich den Verlust zu verarbeiten.
Die traurige Nachricht
Es beginnt natürlich mit der traurigen Nachricht, dass ihr Gefährte verstorben ist. Seien Sie ehrlich, aber vermeiden Sie zu viele Details. Kinder finden die Vorstellung vom “Himmel” (auch für Tiere) oft nicht beängstigend, daher ist dies eine gute Möglichkeit, den Tod zu erklären. Seien Sie klar in Ihrer Kommunikation, um Verwirrung zu vermeiden. Kinder verstehen oft mehr, als Erwachsene denken.
Wie trauert ein Kind?
Kinder trauern anders als Erwachsene, und sie haben auch eine andere Vorstellung vom “Tod”. Wie Ihr Kind damit umgeht, hängt daher auch vom Alter ab. Ein Kind im Alter von 3 bis 5 Jahren versteht nicht gut, dass der Tod ein unwiderrufliches Ereignis ist, und wird damit kämpfen. Ein 6-jähriges Kind versteht bereits besser, was der Tod bedeutet und dass das Haustier nicht mehr zurückkommen wird, sieht den Tod jedoch immer noch als etwas an, das anderen passiert, und findet es schwer, dies zu akzeptieren. Ab 9 Jahren erkennt ein Kind, dass der Tod jeden betrifft, und wird bewusster damit umgehen, was sich zum Beispiel in Schuldgefühlen äußern kann. Das oben Genannte trifft natürlich nicht auf jedes Kind zu. Schauen Sie genau hin, was Ihr Kind braucht, und unterstützen Sie es nach Bedarf in diesem schwierigen Prozess.
Möglichkeiten im Tierkrematorium
Wenn Sie Ihr Haustier selbst zu einem Tierkrematorium bringen, wird es in einem Abschiedsraum abgelegt. Es ist möglich, Ihr Kind in diesen Prozess einzubeziehen. Dies kann bereits bei Ihnen zu Hause beginnen. Lassen Sie Ihr Kind zum Beispiel eine Zeichnung machen, die neben Ihr Haustier gelegt wird, oder Blumen pflücken, um sie in den Abschiedsraum zu legen. Etwas Vertrautes von zu Hause aus macht die Situation oft weniger beängstigend für ein Kind, auch im Abschiedsraum. Einige Kinder finden Trost in etwas Greifbarem von ihrem Gefährten, wie einem Spielzeug oder einer Haarsträhne. Wir bieten auch die Möglichkeit, einen Pfotenabdruck von Ihrem Haustier anzufertigen, sodass Sie etwas Greifbares mit nach Hause nehmen können.
Ein neues Haustier
Wann sind Sie bereit für ein neues Haustier? Das ist eine schwierige Frage und für jeden unterschiedlich. Vor allem ist es wichtig, dass genügend Zeit für den Trauerprozess vergangen ist, bevor Sie ein neues Haustier aufnehmen. Wenn Ihr Kind schon sofort nach einem neuen Haustier verlangt, erklären Sie ihm, dass noch Zeit benötigt wird, um Abschied zu nehmen, bevor ein neues Haustier ins Haus kommt. Letztendlich wird die Frage, ob und wann es Zeit für ein neues Haustier ist, von selbst auftauchen, wenn die Zeit reif ist.
Möchten Sie mehr Informationen erhalten oder haben Sie einen Fehler entdeckt? Lassen Sie es uns wissen, wir hören gerne, was Sie denken.